Events & Ferienangebote

Digitaltag 2023

Termine: 16.06.2023
10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Teilnehmerzahl: unbeschränkt (0-120 Jahre)
Ort: DIE Digitalmacherei im KrämerLoft, Bahnhofstr. 15, 99084 Erfurt
Kosten: kostenlos

Digital für alle! Wir öffnen unsere Türen.

Am Digitaltag öffnen wir die Türen für alle! Egal ob jung oder alt, ihr könnt uns und unsere Angebote kennenlernen. Erstellt euer erstes eigenes Computerprogramm oder schaut euch an, was in unserern Kursen bisher schon entstanden ist. Tüftelt, staunt und lernt Neues aus der digitalen Welt kennen. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Save the date: 17. Juni!

Termine: 17. Juni 2023
von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr inkl. Mittagspause
Teilnehmerzahl: ca. 20 Teilnehmende (Kinder und Co-Mentoren)
Ort: KrämerLoft Erfurt
Kosten: kostenlos

Kids@Digital Event

Im Juni findet wieder eines der legendären Kids@Digital Events im KrämerLoft in Erfurt statt. Es wird wieder ein buntes Programm in Form von Halbtagesworkshops geben.

Die Kids werden spielerisch durch verschiedene Tools ans Programmieren heran geführt. Als Co-Mentor kannst du über die Schulter der Experten schauen.

Wir planen 1h Mittagspause ein, in der wir gemeinsam essen. Bitte bringt euch etwas für euch mit. Informiere uns bitte darüber, falls dein Kind Lebensmittelunverträglichkeiten hat.

Save the date: für Maker:innen 10.-14. Juli 2023!

Termine: 10. – 14. Juli 2023
täglich von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr inkl. 1h Mittagspause
Teilnehmerzahl: 10-15 Kinder (8-14 Jahre) pro Angebot
Ort: an unterschiedlichen Orten in Erfurt
Kosten: kostenlos

„We make Ferien!“

In Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), dem Schülerforschungszentrum (SFZ) der FH Erfurt, dem Institut für Computerspiel SPAWNPOINT, der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt, Kids@Digital und dem Makerspace Erfurt bieten wir ein buntes Programm für Maker:innen. In der ersten Woche der Thüringer Sommerferien widmen wir uns gemeinsam aktuellen Themen des Digitalen. Starte am Montag in den Making-Parcours! Erstelle am Dienstag deinen Chatbot! Entwickle am Mittwoch deine eigene App! Programmiere am Donnerstag Löffel, Äpfel und Roboter! Verwirkliche dein eigenes Projekt am Freitag, dem Tag der Makerspaces!

Wir planen 1h Mittagspause ein, in der wir gemeinsam essen. Bitte bringt euch etwas für euch mit. Informiere uns bitte darüber, falls dein Kind Lebensmittelunverträglichkeiten hat.

Sommerkurs im Juli 2023

Termine: 17. – 20. Juli 2023
täglich 9:30 Uhr – 14:30 Uhr inkl. 1h Mittagspause
Teilnehmerzahl: 10-15 Kinder (8-13 Jahre)
Ort: DIE Digitalmacherei im KrämerLoft, Bahnhofstr. 15, 99084 Erfurt
Kosten: € 210,- für 4 Tage

4 Tage voller KI

In den Sommerferien widmen wir uns gemeinsam der Welt der Künstlichen Intelligenz. Wir bringen einem Roboter bei wie er sich im Raum zurecht finden kann und Veränderungen im Raum durch eigenständiges Lernen berücksichtigen kann. Wir entwickeln einen Obst-Erkenner und optimieren diesen für andere Sortier- oder Unterscheidungsszenarien. Neben der Bilderkennung trainieren wir auch Texterkennung und bauen damit einen eigenen Chatbot zu einem Thema deiner Wahl. Außerdem probieren wir unterschiedliche Konzepte des Trainings von Künstlicher Intelligenz in der Praxis aus und lernen Eckpunkte aus der Geschichte der KI kennen.

Wir planen 1h Mittagspause ein, in der wir gemeinsam essen. Wir können Essen vor Ort erwärmen. Informiere uns bitte darüber, falls dein Kind Lebensmittelunverträglichkeiten hat.

Themenwoche als Startschuss in unsere Levelkurse

Termine: 28.08. 2023 – 02.09. 2023
Montag, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Workshop für Firmen
Dienstag, 14:30 Uhr – 16:30 Uhr Workshop ab 8 Jahren
Mittwoch, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr praktischer Erwachsenenabend
Donnerstag, 14:30 Uhr – 16:30 Uhr Workshop ab 8 Jahren
Freitag, 09:30 Uhr – 13:30 Uhr Workshop ab 8 Jahren
Samstag, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Workshop für die ganze Familie
Samstag, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Workshop für die ganze Familie
Teilnehmerzahl: 12 Plätze pro Kurseinheit
Ort: DIE Digitalmacherei im KrämerLoft, Bahnhofstr. 15, 99084 Erfurt
Kosten: €29,- / Kurseinheit
Förderer: Staatskanzlei Thüringen

Bei uns wirst du zum Digitalgenie!

Im Rahmen dieser Themenwoche habt ihr die Möglichkeit in Form eines Zirkel-Angebotes einen Teil unserer Angebote kennen zu lernen. Das beinhaltet Workshops zu den Themen “Animationen leicht gemacht”, “Spielend programmieren lernen”, “Digitale Werkzeuge für die nachhaltige Welt von morgen”, “Mein medienbewusster Alltag”, “Videokonsum, aber bewusst”, oder “KI, Cybersicherheit, Quantencomputing: Was ist das?” sowie Spezial-Events für Erwachsene, Firmenfeiern und Kindergeburtstage. Das „Line-up“ ist noch nicht ganz vollständig, und wir haben noch ein paar Überraschungen für euch geplant! Seid also gespannt, und lasst euch dieses Angebot mit viel Inhalt, Spaß und Show nicht entgehen.
Nach dieser Themenwoche finden 10 Wochen lang unsere ersten Wochenkurse statt, die sich im Rahmen eines wöchentlichen Level-Kursangebots einem der oben genannten Themen intensiver widmen und die Teilnehmer vom Einsteiger zum Profi in der digitalen Welt werden lassen. Wenn du bereits jetzt Interesse an unserem Levelkurs hast, so bekommst du hier über den rechten Button mehr Informationen und die Möglichkeit dich anzumelden.